Frauen in Führung

26.10.2017 - 18:30
Gastredner: 
Katinka Ackermann

Frauen argumentieren eher auf der persönlichen Ebene, ihre Führungsmotivation ist die persönliche Entwicklung und Sinnhaftigkeit des Tuns, sie können mit Veränderungen umgehen und kommunizieren das auch, ihre Kommunikation ist prozessorientiert. Sie neigen dazu, ihre Forderungen indirekter zu formulieren, ihre Anweisungen wirken manchmal unklarer, andererseits fühlt sich ihr Gegenüber im Gespräch besser verstanden. Vorurteile oder Vorteile?
Wir erbitten eine Verbindliche Anmeldung bis zum 24. Oktober 2017.

P r o g r a m m
18.30 Uhr
Kleiner Imbiss vor der Begrüßung

19.00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Johannes Willburger
Geschäftsführender Gesellschafter der Hof und Leben GmbH
Sprecher der regionalen Arbeitsgruppe des AEU in Augsburg / Schwaben

19.15 Uhr
Frauen in Führung
Ängste überwinden, Chance nutzen, Potentiale entfalten
Katinka Ackermann
Professional Leadership Profiler
Partnerin der Equivalent International

20.00 Uhr
Aussprache und Rückfragen:
konkret, kontrovers, konstruktiv
Moderation: Johannes Willburger

20.45 Uhr Abendsegen
Regionalbischof Michael Grabow

21.00 Uhr Fortsetzung des Gedankenaustauschs bei einem Imbiss